Materialien und Zertifizierungen
Mehr anzeigen...
Zum Färben des Garns für unsere Nordic Kissen wird das Ultraschall-Färbeverfahren IndiDye™ angewendet, bei dem u. a. kein Abwasser entsteht. Der Wasserverbrauch ist dadurch deutlich geringer als beim konventionellen Färben. Niedrige Temperaturen und kürzere Einwirkzeiten beim Färben verringern den Energieverbrauch und die Emissionen.

Standard 100 by Oeko-tex®
Die Textilien von Stokke sind nach Oeko-Tex® Standard 100, Klasse 1 geprüft und als schadstofffrei zugelassen. Die neuesten Forschungsergebnisse und Technologien geben vor, was das Beste für dein Kind ist.

Füllung aus wiederverwerteten Materialen
Die Füllung unserer Nordic Grey Classic Kissen und Babykissen besteht aus 60 % recyceltem und 40 % neuem Polyester. Dadurch bleibt sie unverändert weich und hochwertig. Die Wiederverwertung senkt den Bedarf an neuem Polyester und spart Energie, die für die Herstellung von neuem Polyester nötig wäre.

Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle ist etwas Besonderes, nicht nur wegen ihrer hohen Qualität, sondern auch weil sie ohne schädliche Pestizide, Düngemittel und Chemikalien angebaut wird. Das OCS 100-Zertifikat garantiert, dass die strengen Auflagen erfüllt werden. Bio-Baumwolle ist gut für unsere Luft, unser Wasser und vor allem für dein Baby.

Aus nachhaltiger Herstellung
NORDIC KISSEN-KOLLEKTION
Mit ihrem zeitlosen Design passen die Nordic Kissen in jede Inneneinrichtung und kommen nie aus der Mode. Dank der hochwertigen Materialien und der Anpassung an die Größe und Bedürfnisse deines Kindes kannst du unsere Kissen lange nutzen.
Aus nachhaltiger Herstellung
TRIPP TRAPP® - Made in Europe since 1972
Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte dich beim nachhaltigen Einkaufen unterstützen, wie zum Beispiel der Tripp Trapp®. Sein zeitloses Design und das nachhaltig angebaute Holz machen ihn widerstandsfähig und langlebig. Darum wird er gerne von einer Generation an die nächste weitergegeben.

Das Maß aller Dinge.
Der Tripp Trapp® Designer Peter Opsvik sitzt nicht still und findet, dass niemand das tun sollte.

Hergestellt in Europa. Seit 1972
Der Tripp Trapp® ist eine anerkannte Designikone, aber wusstest du auch, dass er in Europa hergestellt wird – und das seit jeher?