-
Ist der Stokke® iZi Go™ Autositz mit allen Stokke® Kinderwägen kompatibel?
Ja, der Stokke® iZi Go™ Autositz ist mit allen Stokke® Kinderwägen kompatibel: Stokke® Xplory®, Stokke® Crusi™ und Stokke® Scoot™. Bitte beachten Sie, dass der Stokke® iZi Go™ by Besafe® in Verbindung mit einem Xplory ab der Seriennummer 24770 und höher genutzt werden kann. Mehr anzeigen
- Was sind die Pflege/Waschhinweise für die Stokke® iZi Go™ Textilien?
- Bis zu welchem Alter und Gewicht kann der Stokke® iZi Go™ Autositz benutzt werden?
- Welches UV-Schutz Level bietet das Verdeck des Stokke® iZi Go™?
- Stokke® MyCarrier™
-
Wie pflege ich die Textilien des Stokke® MyCarrier™?
Bitte beachten Sie, dass die Farbe beim ersten Waschen abfärben kann, es ist ratsam, die Trage separat zu waschen. Baumwollversion: Farbe wird mit der Zeit, infolge des Waschens, ausbleichen. Die meisten Flecken können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden die Trage zu waschen, folgen Sie bitte der Waschanleitung an dem Waschetikett: Waschen Sie mit 40°C. Entfernen Sie die Aluminiumschiene vor der Wäsche. Verwenden Sie Reinigungsmittel ohne Bleichmittel. Behutsam schleudern. Dehnen im nassen Zustand, um die original Form zu behalten. Trocknen Sie mit Zimmertemperatur, nicht im Sonnenlicht und der direkten Hitze aussetzen. Bitte NICHT in den Trockner und nicht bügeln. Mehr anzeigen
-
Wie lange kann ich mein Neugeborenes in der Stokke® MyCarrier™ tragen?
Da Babies ihre Position regelmäßig ändern müssen, empfehlen wir Ihnen hier am Anfang, das Kind nicht länger wie 20 Minuten in der Stokke®MyCarrier™ zu tragen. Sie können hier die Zeit, mit dem Wachsen und der Entwicklung Ihres Kindes, anpassen. Mehr anzeigen
-
Was ist das max. Gewicht vom Stokke®MyCarrier™?
Das max. Gewicht für den Stokke®MyCarrier™ beträgt 15 kg (für Bauch und Rückentrage) Mehr anzeigen
-
Ab welchem Alter kann die Stokke® MyCarrier Babytrage genutzt werden?
Der Stokke® MyCarrier™ hat 3 Sitzpositionen Bauchtrage – nach innen gerichtete Sitzposition Ab 4 Wochen (min. 3.5 kg/7.7 lb und 53 cm/21 Zoll) Babys benötigen Abwechslung in der Sitzhalterung. Wir empfehlen am Anfang bei Neugeborene, die Nutzungszeit der Stokke®MyCarrier, auf 20 Minuten zu begrenzen. Bauchtrage – nach außen gerichtete Sitzposition Geeignet für Kinder, die das Köpfchen selbstständig halten können. Jedes Kind ist besonders, die Richtlinie hierzu ist ungefähr ab 5 Monate. Sie können selbstverständlich, weiterhin Ihr Kind in Sitzposition mit Blick nach innen gerichtet, weitertragen. Rückentrage Geeignet ab Kinder mit 9 Monate, die selbständig sitzen können. Der Sitz kann für das Alter von ca. 18 Monate neu eingestellt werden um einen besseren Blick zu gewährleisten. Die Bauchtrage mit Blick nach innen kann ab einem Gewicht von 3,5kg und einer Größe ab 53cm genutzt werden; Stokke empfiehlt eine Benutzung ab 4 Wochen. Die Bauchtrage mit Blick nach außen kann genutzt werden, sobald das Kind den Kopf selbst stützen kann. Stokke® empfiehlt eine Benutzung ab 5 Monaten. Die Rückentrage kann genutzt werden, sobald das Kind selbstständig allein sitzen kann, bei einer Mindestgröße von 72 cm und einem Maximalgewicht von bis zu 15kg. Mehr anzeigen
-
Warum sind die Sitzposition der Beine des Babies beim Stokke®MyCarrier™ so weit ausgebreitet?
Das Design von Stokke®MyCarrier™ stellt sicher, dass Ihr Baby in der Babytrage die richtige Unterstützung der Gesäß und Oberschenkel erhält. Die weite Beinposition stellt eine ergonomische Position zur Verfügung, um das richtige Wachstum des Babies und die Entwicklung der Hüften zu fördern. Der Stokke®MyCarrier™ ist von International Hip Dysplasia Institute (IHDI) und medizinischen Experten als ein „hüften gesundes“ Produkt anerkannt worden. Mehr anzeigen
- Stokke® Scoot™
-
Warum gibt es keine besondere Transporttasche für den Stokke® Scoot™?
Das Stokke® PramPack™ Konzept ist die ultimative Transportlösung für fast jeden Kinderwagen - natürlich auch für den Stokke® Scoot™. Es bleibt sogar noch Platz für weitere sperrige Gegenstände. Eine kleinere Transportlösung nur für den Stokke® Scoot™ wäre für die meisten anderen Kinderwägen nicht geeignet. Mehr anzeigen
-
Sind Teile des alten Scoot™ mit dem überarbeiteten Stokke® Scoot™ kompatibel oder auswechselbar?
Teile, wie das Gestell, der Sitz und die Räder der alten Version des Stokke® Scoot™ sind nicht mit der neuesten Version des Stokke® Scoot™ auswechselbar. Der Sitz des alten Stokke® Scoot™ kann nicht mit der neuen überarbeiteten Version genutzt werden und umgekehrt. Mehr anzeigen
-
Warum muss der Gurt im Scoot™ genutzt werden und wie benutze ich diesen in Kombination mit einem Schlafsack?
Der Gurt sollte stets genutzt werden, um eine sichere Fahrt für das Kind gewährleisten zu können. Die mit dem Scoot™ kompatiblen Schlafsäcke bieten dem Gurt entsprechend Platz, sodass das Kind im Kinderwagen zu jeder Zeit sowohl sicher liegen als auch sitzen kann. Wird der Gurt nicht genutzt, kann das Kind herunter rutschen oder heraussteigen. Mehr anzeigen
-
Was ändert sich mit der neuen Scoot™ Konfiguration?
Um mehr Anpassungsmöglichkeiten ab Herbst 2016 zu bieten, führt Stokke® ein Scoot™ Basic Kit ein, Gestell und Sitz, in einfachen Farbtönen und das Scoot™ Verdeck in einer weiten Bandbreite an Farben als Accessoire. Kunden können die Farbe des Basissitzes aus dem Scoot™ Basic Kit wählen und sich dann die bevorzugte Farbe des Scoot™ Verdecks aussuchen. Mehr anzeigen
-
Ist es möglich das Scoot™ Basic Kit ohne das Scoot™ Verdeck zu nutzen?
Das Verdeck bietet Schutz für Ihr Kind und daher muss ab Herbst 2016 mindestens ein Verdeck mit dem Scoot™ Basic Kit bestellt werden. Mehr anzeigen