-
Welche Stokke® Kinderwagen Accessoires können für den Stokke® Scoot™ benutzt werden?
Der Stokke® Scoot™ Kinderwagen ist mit den meisten Stokke® Kinderwagen Accessoires kompatibel, wie dem Schafsfell, der Wickeltasche, dem Sonnenschirm, Getränkehalter und PramPack. Der Fußsack passt nicht gut zu dem Stokke® Scoot. Stattdessen bieten wir die Stokke® Scoot™ Softbag an, die Ihr Baby im Stokke® Scoot™ Kinderwagen schön warm hält. Mehr anzeigen
-
Ist Stokke® Scoot™ auch für Neugeborene geeignet?
Es bestehen drei Möglichkeiten Neugeborene mit dem Stokke® Scoot zu transportieren. - Für mehr Komfort empfehlen wir die Babywanne. Diese ist mit allen Modellen kompatibel, die nach September 2014 produziert worden sind (nach der Seriennummer 118AA0040583). - Wir empfehlen auch die Scoot™ Neugeboreneneinlage, falls Sie nicht so oft mit Ihrem Kind rausgehen. Diese kann in der Schlafposition verwendet werden und wird mit herausnehmbaren Kissen für den Kopf und für die Füßen geliefert. Die Neugeboreneneinlage unterstützt das Baby und ist aus Frottee gemacht. Wenn das Baby groß genug ist, können Sie die zusätzlichen Kissen herausnehmen und die Einlage weiterhin verwenden. - Scoot™ Softbag ist die dritte Option für Neugeborene. Dieser ist mit einem Windschutz ausgestattet, der das Baby von schlechte Wetterbedingungen schützt. Der Softbag ist auch für die Schlafposition geeignet. Mehr anzeigen
- Welchen UV-Schutzfaktor bietet das Verdeck des Stokke® Scoot™?
-
Warum hat der Stokke® Scoot™ keinen Sicherheitsbügel, wie ihn die Stokke® Crusi™ and Xplory® Kinderwägen haben?
Der Stokke® Scoot™ ist ein aktiver Kinderwagen. Für das Kind ist es ohne Sicherheitsbügel einfacher, aus dem Kinderwagen auszusteigen. Mehr anzeigen
-
Bis zu welchem Gewicht kann der Stokke® Scoot™ benutzt werden?
Der Stokke® Scoot™ ist bis zu einem Gewicht von 15 kg zugelassen. Mehr anzeigen
-
Wie sind die Stokke® Scoot™ Textilien zu waschen/pflegen?
Die Stokke® Scoot™ Textilien müssen separat gewaschen werden! Das Verdeck und der Blendschutz können nur von Hand gewaschen werden. Nehmen Sie zunächst den Blendschutz ab und entfernen Sie die Vorderleiste des Verdecks. Waschen Sie das Verdeck und den Blendschutz getrennt voneinander. Die Sitztextilien sind bei 40° C in der Maschine waschbar. Das Moskitonetz ist bei 30° C in der Maschine waschbar. Die Einkaufstasche und das Regencover wischen Sie bitte nur mit einem feuchten Tuch ab, und entfernen überschüssiges Wasser anschließend. Weitere Pflegehinweise entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Mehr anzeigen
- Stokke® Sleepi™
-
Enthält die Stokke® Sleepi™ Kollektion Formaldehyd?
Spuren von Formaldehyd sind in allen natürlichen Holzprodukten vorhanden. Der für die Stokke® Sleepi™-Reihe verwendete Lack ist frei von Formaldehyd, während das Harz eine äußerst geringe Formaldehyd-Emission aufweist. Die Formaldehydwerte entsprechen vollständig den E1-Anforderungen und den US TSCA/CARB-Zertifizierungsstandards. Mehr anzeigen
-
Wie pflege und reinige ich meinen Stokke® Sleepi™?
Um Ihr Stokke® Sleepi™ sauber zu halten, wischen Sie es mit einem weichen, feuchten (nicht nassen) Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach, bis es trocken ist. Benutzen Sie kein Microfasertuch oder Haushaltsreinigungsmittel, da diese die Farbe des Bettes angreifen könnten. Mehr anzeigen
-
Wie bringe ich das Stokke® Nestchen richtig an?
• Stellen Sie immer sicher, dass das Nestchen ordnungsgemäß und streng festgebunden ist, um zu verhindern, dass es abrutscht. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schlaufen gut an den Stangen festgezogen sind. Bitte ziehen Sie diese fest falls nötig. • Um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass das Kind beim Schlafen nicht mit dem Gesicht in unmittelbarer Nähe des Nestchens liegt. • Bitte entfernen Sie das Nestchen, wenn das Kind ohne Hilfe sitzen oder sich selbst hochziehen kann. Das Stokke® Nestchen wurde im September 2022 durch den Stokke® Mesh Liner ersetzt. Mehr anzeigen
-
Welchen Standards entsprechen die Stokke® Nestchen?
Die Standards, denen die Stokke® Nestchen entsprechen sind: • ASTM F1917-12 – “Infant Bedding and Related Accessories” • BS 1877-10:2011+A1:2012 – “Domestic bedding. Specification for mattresses and bumpers for children’s cots, perambulators and similar domestic articles” • Die oben genannten Standards sind speziell darauf ausgelegt ein sicheres Design und ausreichende Anleitungen für eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Stokke® Nestchen wurden auf CO2 Zurückhaltung getestet und die Ergebnisse zeigen keinen Anstieg von CO2 in der Umgebung des Betts mit einem ordnungsgemäß angebrachten Stokke® Nestchen. • Stokke® Nestchen wurden mit speziellen Maßen und Materialien entwickelt, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Das Stokke® Nestchen wurde im September 2022 durch den Stokke® Mesh Liner ersetzt. Mehr anzeigen
-
Kann ich genauere Informationen über die Stokke® Sleepi™ Matratzen erhalten?
Eine Matratze, auf der sie wie ein Baby schlafen werden. Für optimale Sicherheit und Komfort ist es wichtig, dass eine Babymatratze hochwertig, fest und atmungsaktiv ist. Eine atmungsaktive Matratze sorgt dafür, dass die Luft zirkulieren und das vom Baby ausgeatmete Kohlendioxid abtransportieren kann. Auf diese Weise wird eine Überhitzung vermieden. Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Kleinen im Schlaf auf den Bauch drehen und in die Matratze atmen. Die Stokke® Sleepi™ Matratze besteht aus mehreren Schichten atmungsaktiven 3D-Netzgewebes mit einem Sorona® Bicomponent Stretch-Faserkern, der Festigkeit und maximale Luftzirkulation bietet und die höchsten Sicherheitsstandards übertrifft. Sowohl der Kern als auch der Bezug können zum Waschen leicht abgenommen werden. Der Bezug ist bei 60º Celsius in der Maschine waschbar und der Kern kann durch Abspülen gereinigt werden. Im Lieferumfang enthalten ist eine große Auswahl an passenden Schutzbezügen und Laken. V2 version (before septembre2022) : Die Stokke® Sleepi™ Matratze stellt mit einer Schaumdichte von 35 kg/m3 und 40% Druck bei 3,7 kPa eine optimale Unterstützung für den Körper des Kindes dar. Die Stokke® Sleepi™ Junior Matratze ist dicker, da sie für den Gebrauch von älteren und daher schwereren Kindern gedacht ist. Die verwendete Schaumart (Polyurethan) ist weit verbreitet und das Produkt entspricht den aktuellen europäischen Sicherheitsstandards für Babywiegen. Die Stokke® Sleepi™ Matratze verfügt über eine ausgeglichene Belüftung durch ihr Design, den Überzug und den Boden. Um optimale Luftzirkulation zu garantieren, verfügt die Bodenseite der Matratze über ein gewelltes Muster um speziell überschüssige Körperwärme zu entfernen. Die Bodenseite des Matratzenüberzugs ist aus einem gewebten Material und die Sperrholzbasis sorgt für große Öffnungen, welche für weitere Luftzirkulation sorgt. Alles in allem sorgen diese Eigenschaften dafür, dass die Körpertemperatur Ihres Babys konstant bleibt und verhindert zudem den Pilzwuchs. Mehr anzeigen
-
Ist die verwendete Farbe für die Stokke® Sleepi™ Kollektion sicher für mein Kind?
Die verwendeten Lacke für die Stokke® Sleepi™ Kollektion basieren auf Wasser und Polyurethan. Beide Varianten entsprechen dem bestehenden Sicherheitsstandard EN 71 - 3, "Europäischer Standard, Sicherheit für Spielzeuge, Migration bestimmter Elemente/giftige Schwermetalle". Dies zeigt, dass lösliche Metalle, die ein Kind aufnehmen könnte, sollte es auf Farbe kauen oder lecken, vom Kindeskörper absorbiert werden. Die Lacke, die für Stokke® Sleepi™ Kollektion verwendet werden, enthalten kein Formaldehyd. Des Weiteren entspricht die Stokke® Sleepi™ Kollektion den allgemeinen europäischen Produktsicherheitsstandards für Kinderwiegen und -betten EN 716 and EN 1130. Mehr anzeigen
-
Nach dem Waschen der Stokke® Sleepi™ Matratze habe ich kleine schwarze Punkte auf ihr entdeckt. Sind diese gefährlich?
Es ist normal, dunkle Teilchen auf ungebleichter Baumwolle, welche keinerlei chemischen Behandlung ausgesetzt war, zu finden. Faktisch sind dies übrige Teile des Baumwollsamenmantels. Sie können als Beweis betrachtet werden, dass natürliche Materialien verwendet werden und sind völlig sicher. Alle Stokke® Sleepi™ Textilien inklusive des Matratzenüberzugs erfüllen die höchsten Öko Tex Standards für biologische Stoffe. Mehr anzeigen
-
Kann ich die Rollen unter dem Stokke® Sleepi™ Junior Bett benutzen / lassen?
Die Rollen, die dem Stokke® Sleepi™ Mini und Sleepi™ Bett beigefügt sind, können nur solange genutzt werden, bis die Seitenteile des Sleepi™ Bettes abgetrennt sind, die dem Kind dann den selbstständigen Zugang zum Bett zu ermöglichen. Die Rollen dürfen nicht unter dem Stokke® Sleepi™ Junior Bett genutzt werden, da dies die Stabilität des Bettes beeinträchtigt. Mehr anzeigen
-
Wie kann die Stokke® Sleepi™ Matratze gewaschen werden?
Matratze ab August 2022 (Bezug: 100% Polyester, Füllung: 40% Esterell-P / 60% Polyester) Der Stokke® Sleepi™ Matratzenbezug kann bei maximal 60°C/140ºF gewaschen werden. Nicht bleichen oder chemisch reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn auf die richtige Größe dehnen, solange er noch nass ist. Verwenden Sie KEINEN Wäschetrockner. Der Kern aus Sorona® Bikomponenten-Stretch-Fasern und Polyester (40 % Esterell-P / 60 % Polyester) sollte mit Wasser gewaschen und flach getrocknet werden. Matratze vor September 2022 (100% Baumwollbezug und PU-Schaumkern): Der Stokke® Sleepi™ Junior Matratzenüberzug kann bei 40°C handgewaschen werden. Ziehen Sie ihn in die richtige Größe solange er nass ist. Benutzen Sie nicht den Trockner. Die Schaumfüllung kann bei 60°C handgewaschen werden und/oder mit warmen Wasser ausgespült werden. Der Matratzenüberzug der Stokke® Sleepi™ Cocomat ist abziehbar und waschmaschinengeeignet bei 60°C. Wir empfehlen zusätzlich die Benutzung von Nässestops. Sollte die Matratze nass werden, empfehlen wir, die äußeren Überzüge schnell abzuziehen und zu waschen. Die Füllung trocknet schnell, wenn sie luftgetrocknet wird und darf nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Mehr anzeigen