-
Ab welchem Alter kann die Stokke® Steps™ Wippe genutzt werden?
Die Stokke® Steps™ Wippe ist ab Geburt bis zu einem Alter von ungefähr 6 Monaten oder 9 Kilo geeignet. Mehr anzeigen
-
Wie viel Gewicht kann das Tray tragen?
Das Tray darf nicht mit mehr als 5 kg beladen werden. Mehr anzeigen
- Stokke® Trailz™
-
Mit wie viel Gewicht kann ich den Einkaufskorb maximal belasten?
Die maximale Belastbarkeit beim Einkaufskorb des Trailz™ beträgt 10kg. Mehr anzeigen
-
Kann ich den Stokke® Stroller Seat (Sportsitz) für Trailz™ nutzen bevor mein Kind 6 Monate alt ist?
Der Stokke® Sportsitz für Trailz™ wurde in der EU für eine Verwendung ab 6 Monaten freigegeben. Folglich empfehlen wir dieses Alter. Im Vereinigten Königreich wurde der Sitz aufgrund anderer Standards für die Verwendung ab der Geburt zertifiziert, sofern der Keileinsatz mitbenutzt wird. Es liegt jedoch an den Eltern zu entscheiden, was für ihr Kind geeignet ist. Generell sollten Babys in diesem Alter so viel wie möglich auf einer horizontalen Fläche liegen, um ihnen die optimale Stützung der Wirbelsäule zu bieten und die Atmung zu erleichtern. Der Stokke® Sportsitz kann auf eine fast vollständig horizontale Position gebracht werden und es gibt keine speziellen Gründe ihn nicht für Babys unter 6 Monaten zu nutzen. Es ist aber grundlegend wichtig sicherzustellen, dass das Kind seinen Kopf selbstständig halten kann. Auf jedem Fall sollten Kinder um die 6 Monate nicht über einen all zu langen Zeitraum im Kinderwagen gelassen werden. Mehr anzeigen
-
Wie kann ich meinen Stokke® Trailz™ von Dreck, Matsch, Laub oder Ähnlichem befreien?
Das Gestell und die Räder des Stokke® Trailz™ können ganz einfach mit einem feuchten Lappen ohne Verwendung von Reinigungsmitteln oder Chemikalien von Dreck, Matsch, Laub oder Ähnlichem befreit werden. Mehr anzeigen
-
Wie kann ich Nahrungsmittel- oder Getränkeflecken von meinem Stokke® Trailz™ Kinderwagen entfernen.
Anders als bei herkömmlichen Kinderwagen können sämtliche Stokke® Kinderwagen und Trailz™ Textilien einfach entfernt und in der Maschine bei 40°C/ 104°F gewaschen werden. Nur das Verdeck sollte von Hand gewaschen werden. Mehr anzeigen
-
Beschützt der Stokke® Sonnenschirm mein Baby vor UV Strahlen?
Der Sonnenschirm, den Sie zusätzlich zu Ihrem Stokke® Kinderwagen erwerben können, wurde von einem unabhängigen Institut auf die Höhe des UV Schutzes getestet. Diese Tests ergaben, dass der Lichtschutzfaktor (LFS) bei 50 liegt, was als "exzellenter Schutz" gilt. Dennoch wird geraten es zu vermeiden Kinder dem direkten Sonnenlicht für längere Zeit auszusetzen. Mehr anzeigen
-
Ist das verwendete Material des Stokke® Table Top sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln?
Das Stokke® Table Top Tablett ist aus MABS (Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol) hergestellt und frei von schädlichen Substanzen wie Phthalat und Bisphenol. Es ist vollkommen sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln. Mehr anzeigen
-
Ist das Stokke® Table Top spülmaschinenfest?
Das Material des Table Top™ ist nicht spülmaschinengeeignet. Daher empfehlen wir von Hand zu spülen. Das Table Top™ und die dazugehörigen Saugnäpfe können mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel gereinigt werden Mehr anzeigen
- x_
-
Sind alle Tripp Trapp® Kissen wasserabweisend?
Ja, nahezu alle Tripp Trapp® Kissen sind wasserabweisend; achten Sie auf diejenigen mit dem „easy-swipe“-Symbol auf der Verpackung. Mehr anzeigen
- Kann ich den Tripp Trapp® Stuhl an unserer Bartheke benutzen?
-
Wie kann ich feststellen, ob mein Tripp Trapp® mit dem Baby Set™ oder dem Newborn Set™ kompatibel ist?
Das aktuelle Stokke- Baby Set- und Newborn Set™ sind mit allen Tripp Trapp- Stühlen, die ab Mai 2003 produziert wurden, kompatibel. Dies entspricht einer Seriennummer, die mit einer 3 oder höheren Zahl beginnt. Die Seriennummer sowie das Produktionsdatum finden Sie unter dem Stuhl, auf der Unterseite des rechten Seitenteils aufgestanzt. Sollten Sie diese Information auf Ihrem Tripp Trapp Stuhl nicht herausfinden können, können Sie auch den Abstand zwischen den beiden Rückenlehnen messen: bis Mai 2003 beträgt der Abstand ca. 2,5 cm, während dieser ab Mai 2003 ca. 3,5 cm misst. Stühle, die vor Mai 2003 produziert wurden, sind nicht kompatibel mit dem aktuellen Stokke- Baby Set- und Newborn Set™. Das frühere Modell des Baby Set™ mit dem Holzbügel ist leider nicht länger erhältlich. Mehr anzeigen
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Tripp Trapp® und der Stokke® Steps ™ Reihe?
Die Unterschiede liegen eindeutig in den Vorlieben der Kunden, Besonderheiten und Accessories der Produkte. Beide Hochstühle bestärken die Familie, von Geburt des Kindes an gemeinsam am Tisch zu sitzen. Die Hauptunterschiede liegen in den Besonderheiten und im Zubehör. Der Tripp Trapp® ist ein Hochstuhl, der mit dem Kind wächst, von Geburt an bis ins Erwachsenenalter. Das ergonomische Design mit der Fußstütze erlaubt dem Kind eine bequeme Sitzhaltung. Steps™ ist ein All-in-one Sitzsystem, beginnend mit der Wippe, die von Geburt an genutzt werden kann und sich zum Hochstuhl mit Babyset und Tischchen verwandelt und als Hochstuhl bis zu einem Alter von 10 Jahren genutzt werden kann. Mehr anzeigen
-
Wo kann ich die Seriennummer meines Tripp Trapp® finden?
The serial number of the Tripp Trapp® can be found underneath the right side of the chair. Mehr anzeigen