-
Wie lange bleibt der CloudSleeper™ aufgeblasen?
Unter normalen Umständen bleibt der CloudSleeper™ wochenlang aufgeblasen und sollte überhaupt nicht undicht sein. Da sich die Luft jedoch mit zunehmender Temperatur ausdehnt und beim Abkühlen zusammenzieht, kann es zu einer gewissen Festigkeitsänderung kommen, wenn beispielsweise der CloudSleeper™ von einem heißen in einen kalten Bereich und umgekehrt gebracht wird. Sie können die Härte jederzeit anpassen, indem Sie ein paar Mal auf den Pumpbereich drücken oder etwas Luft ablassen. Mehr anzeigen
-
Sind die Textilien des Xplory® X wasserabweisend?
Ja, die Textilien des Kinderwagens sind wasserabweisend. Mehr anzeigen
-
Ab welchem Alter kann der Stokke JetKids BackPack verwendet werden?
The Stokke JetKids BackPack is designed for children from 2 to 7 years old. Mehr anzeigen
- Bis zu welchem Alter kann man den YOYO® car seat by BeSafe® nutzen?
- Kann der YOYO® mit der Rollbasis der YOYO bag eingeklappt werden?
- Stokke® Nomi®
- Wo wird das YOYO® board verstaut?
- Ist der YOYO® connect mit dem gesamten YOYO®-Zubehör kompatibel?
-
Die Beine meines Babys sind blau, wenn ich es in der Trage trage, ist das normal?
Manchmal können rote oder blaue Flecken an den Beinen des Babys erscheinen, wenn sie getragen werden. Dies passiert in der Regel, wenn das Baby längere Zeit getragen wird und kann mit einem Tragetuch, einem Ring-Sling oder einer Babytrage passieren. Dies hängt mit dem Blutdruck des Babys zusammen, der niedriger ist als der von Erwachsenen und sogar niedriger, wenn sie schlafen. Allerdings begünstigt die „M“-förmige Spreiz-Anhock-Haltung nicht unbedingt die Durchblutung und manchmal hindern der Trägerstoff, die Babykleidung oder eine zu kleine Windel die Blutzirkulation am Körper. Es ist diese Ansammlung von Blut, die diese Flecken auf der Haut verursacht. In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge, aber Sie können mit Ihrem Kinderarzt darüber sprechen, wenn Sie sich Sorgen machen. Um die Durchblutung Ihres Babys in der Trage zu verbessern, empfehlen wir Ihnen lockere Kleidung anzuziehen und darauf zu achten, dass die Windel nicht zu eng sitzt. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob sie richtig in der Babytrage sitzen – die Breite des Sitzes der Trage sollte so eingestellt werden, dass sie das Baby von der Kniebeuge bis zur anderen umschließt, aber es ist eine gute Idee, vor der Kniefalte einen Abstand von 1-2 cm zu lassen, um zu verhindern, dass der Stoff in diesem Bereich zu viel Druck ausübt. Mehr anzeigen
-
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Neugeborenes noch keine 3 Kilo wiegt?
Wenn das Gewicht Ihres Babys unter 3 kg liegt, empfehlen wir die Verwendung eines Tuchs oder eines Ring Slings. Mehr anzeigen
-
Wie pfelege und reinige ich meinen Stokke® Sleepi™ Changer und die Wickelauflage?
Um Ihren Stokke® Sleepi™ Changer korrekt zu reinigen, wischen Sie ihn mit einem weichen, feuchten (nicht nassen!) Tuch ab und wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch nach, bis er vollständig trocken ist. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher oder Haushaltsreiniger, da diese die Oberfläche der Wickelkommode beschädigen können. Bitte beachten Sie, dass die Farben sich verändern können, wenn das Holz dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Stokke® Sleepi® Wickelauflage ist wasserabweisend und lässt sich leicht abwischen. Der Kern kann unter der Dusche oder im Waschbecken abgespült werden. Der Bezug der Wickelmatratze kann bei 40°C gewaschen werden. Bitte das Produkt nicht bleichen oder oder mit chemischen Produkten reinigen. Nicht im Trockner trocknen oder bügeln. Bitte entfernen Sie die PE-Platte und das Innenkissen vor dem Waschen. Mehr anzeigen
-
Kann ich mein Baby trotzdem tragen, wenn ich schwanger bin?
Sofern es keinen medizinischen Grund gibt, das Heben oder Tragen vorhandener Kinder zu vermeiden, gibt es keinen Grund, warum Sie während der Schwangerschaft auf das Tragen eines Babys verzichten sollten. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtige Trage verwenden, idealerweise einen Onbuhimo oder eine andere Tragemöglichkeit ohne Hüftgurt, um Druck auf deinen Babybauch zu vermeiden. Mehr anzeigen
-
Warum ist eine feste Matratze so wichtig ?
Um das Risiko des Erstickens und der CO2-Retention zu verringern, empfehlen Pädiater, dass das Baby auf dem Rücken auf einer festen Matratze schlafen sollte. Eine weiche Oberfläche kann sich der Kopfform des Babys anpassen und das Risiko erhöhen, dass das Baby seinen eigenen ausgeatmeten Atem (Kohlendioxid) einatmet. Die Stokke® Sleepi™ Mini-Matratze besteht aus mehreren Schichten atmungsaktiven 3D-Netzes mit einem Sorona® Bicomponent Stretch-Faserkern, um Festigkeit und maximale Luftzirkulation zu gewährleisten und die höchsten Sicherheitsstandards zu gewähleisten. Mehr anzeigen
- Stokke® Sleepi™ Dresser, Changer, Changing table
-
Wie sollte ich mein Stokke® Sleepi™ Babybett reinigen und pflegen?
Um Ihre Stokke®Sleepi™ Kommode richtig zu reinigen, wischen Sie diesen mit einem weichen, feuchten (nicht nassen!) Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach, bis es vollständig trocken ist. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher oder Haushaltsreiniger, da diese die Oberfläche des Kinderbettes beschädigen können. Bitte beachten Sie auch, dass die Farben sich verändern können, wenn die Produkte dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Mehr anzeigen
-
Wie bekomme ich Ersatzteile oder wie reklamiere ich meinen Stokke® Sleepi™ Dresser & Changer?
"Wenn Ihre Stokke® Sleepi™ Kommode oder Wickelkommode beschädigt ist, bitten wir Sie, sich an das Geschäft zu wenden, in dem Sie das Produkt ursprünglich gekauft haben, und ihm Informationen über den Schaden sowie die Seriennummer des Produkts (die sich auf der Innenseite der Kommode bzw. in einer der Schubladen befindet) zu geben. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, den ursprünglichen Händler zu kontaktieren, können Sie sich auch an einen anderen Stokke®-Handelspartner wenden, der den Stokke® Sleepi™ verkauft, um Hilfe zu erhalten. Oben auf unserer Website www.stokke.com können Sie unter "Finden Sie Ihren Händler" nach einem Händler in Ihrer Nähe suchen. Je nach Art des Problems kann der Fachhändler entweder ein Ersatzteil für Sie bestellen oder die Kommode komplett austauschen lassen. Ob dies im Rahmen der Stokke® Produktgarantie möglich ist, hängt davon ab, ob der Anspruch innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht wird. Weitere Informationen über die Stokke® Produktgarantie und wie Sie Ihre Stokke® Sleepi™ Kommode für die erweiterte Garantie (3 Jahre ab Kaufdatum) registrieren können, finden Sie unter diesem Link: http://w.stokke.com/#/ Ersatz für fehlende Teile des Stokke® Sleepi™ Dresser/Changer können Sie je nach Land, in dem Sie das Produkt gekauft haben, direkt bei Ihrem Stokke®-Händler vor Ort oder unter stokke.com bestellen. Die Angaben, die Sie bei Ihrer Registrierung machen, müssen mit denen auf dem Kaufbeleg übereinstimmen. Sie werden auch gebeten, die Seriennummern der Wiege anzugeben, die Sie auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Kommode sowie auf der Innenseite einer der Schubladen finden. Nach Abschluss der Registrierung wird Ihnen die Registrierungsbescheinigung per E-Mail zugesandt. Sie können Ihren Anspruch auf Ersatzteile bei einem Händler geltend machen, der den Stokke® Sleepi™ verkauft, und dabei sowohl die Registrierungsbescheinigung als auch den ursprünglichen Kaufbeleg vorlegen. Sie können sich auch an jeden anderen Stokke®-Handelspartner wenden, der den Stokke® Sleepi™ verkauft, um Unterstützung in dieser Angelegenheit zu erhalten. Sie können den nächstgelegenen Partner über den folgenden Link finden: http://www.stokke.com/global/Sleepi#findstore" Mehr anzeigen