- Sind die YOYO Handwärmer mit allen YOYO®-Kinderwagen kompatibel?
-
Wie kann ich die BedBox™ reinigen?
Verschmutzungen oder Flecken auf dem Körper der BedBox™ können Sie mit einem feuchten Tuch entfernen. Der abnehmbare Zuggurt kann in der Maschine im Schonwaschgang bei 30° Celsius gewaschen werden. Mehr anzeigen
-
Wie sollte ich die Textilien und das Bettzeug in meinem Stokke® Sleepi™ reinigen?
Genauere Informationen hierzu finden Sie in den Pflegehinweisen auf dem Pflegeetikett des Produkts. Für alle Produkte vor September 2022: Alle Stokke® Textilien und Bettwäschesets bestehen aus 100 % Baumwolle oder Frottee und sind bei 40° Celsius in der Maschine waschbar. Mehr anzeigen
- Lässt sich der YOYO®-Fußsack in Kombination mit dem Neugeborenen-Set und der Liegewanne nutzen?
-
Welche Normen erfüllt der Stokke® Mesh Liner?
"Der Stokke® Mesh Liner (Nestchen)entspricht den folgenden Normen: - ASTM F1917-12 - ""Infant Bedding and Related Accessories"" ASTM F1917-20ε1 Standard Consumer Safety Performance Specification for Infant Bedding and Related Accessories - Die oben genannten Normen zielen speziell darauf ab, ein sicheres Design und ausreichende Pflegehinweise für die sichere und ordnungsgemäße Verwendung eines Mesh-Liners zu gewährleisten. - Der Stokke® Mesh Liner (Nestchen) wurde auf CO2-Rückhaltung getestet und die Ergebnisse zeigen keinen Anstieg von CO2 in der Umgebung des Kinderbettes. - Der Stokke® Mesh Liner (Nestchen) wurde mit speziellen Abmessungen und atmungsaktiven Materialien entwickelt, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten." Mehr anzeigen
- Ist der YOYO® car seat by BeSafe® sicher?
- Wie werden die YOYO®-Ski befestigt?
-
Wie montiere und verwende ich den Stokke® Mesh Liner richtig?
"Unser exklusiv für die einzigartige Form des Stokke® Sleepi™ Mini oder des Bettes gefertigter Liner Bezug ist atmungsaktiv, weich und schön. Das moderne 3D-Mesh-Gewebe bietet eine optimale Luftzirkulation für einen sicheren Schlaf. - Beginnen Sie mit der Naht parallel zum Bettende - Befestigen Sie die Klettbänder an den umlaufenden Gitterstäben des Kinderbettes - Achten Sie immer darauf, dass der Netzbezug richtig und fest sitzt, damit er nicht durchhängt. Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Klettbänder fest mit den Gitterstäben verbunden sind. Binden Sie sie bei Bedarf neu fest. - Entfernen Sie den Netzbezug, wenn das Kind ohne Hilfe sitzen oder sich selbst hochziehen kann. " Mehr anzeigen
-
Was ist das empfohlene Alter, um die BedBox™ zu verwenden?
Wir empfehlen ein Mindestalter von 2 Jahren, da die meisten Fluggesellschaften Kindern ab diesem Alter einen eigenen Sitzplatz zuweisen. Darüber hinaus erfordert die Bettfunktion der BedBox™ zur Verwendung einen vollständigen Sitzplatz. Wir empfehlen außerdem, dass das Kind 3 Jahre alt sein sollte, wenn es auf der BedBox™ sitzt/fährt, da die Füße des Kindes aus Sicherheitsgründen den Boden berühren sollten. Mehr anzeigen
-
Muss die BedBox™ bei Turbulenzen verstaut werden?
Technisch gesehen, ja! Die BedBox™ sollte während der Turbulenzen verstaut werden, und das ist leicht möglich, indem man sie unter den Vordersitz legt. Dies hängt jedoch von der Schwere der Turbulenzen und den diesbezüglichen Anweisungen der Besatzung ab. Nicht in allen Fällen von Turbulenzen ist es erforderlich, Gepäck und Komfortgeräte zu verstauen, und dies gilt auch für die BedBox™. Wir empfehlen in jedem Fall, dass Ihr Kind angeschnallt ist, um die Sicherheit bei unerwarteten Turbulenzen zu gewährleisten. Dies ist möglich, wenn Sie die Bettfunktion der BedBox™ nutzen und auch wenn das Kind im Liegen schläft. Mehr anzeigen
-
Welche Babytrage ist die beste für mich oder meine Kunden?
Keine Art von Babytrage ist besser als die andere, es hängt von den Vorlieben und Gewohnheiten des Babys und der Trage ab, sowie von ihrem Körpertyp. Der einfachste Weg, dies herauszufinden, ist der Besuch eines Babytrage-Workshops, bei dem ein Berater Ihnen helfen kann, die verschiedenen Arten von Tragehilfen auszuprobieren. Eine Babytrage sollte die beste physiologische Position für das Baby bieten und gleichzeitig für den Träger bequem bleiben. Mehr anzeigen
-
Ist der YOYO® mit einer Bremse ausgestattet?
Ja, im „Push-Push“-Modus, dessen Pedaldesign eine einfache Bedienung ermöglicht. Mehr anzeigen
- Woraus bestehen die Babytragen?
- Wurden die Stokke® Limas™ Babytragen für jeden Körperbau entwickelt?
-
Welches Höchstgewicht wird von den Stokke™ MuTable™ Stühlen unterstützt?
Unsere Stühle Stokke™ MuTable™ wurden auf ein Gewicht bis zu 100 kg getestet. Mehr anzeigen
-
Was ist Stokke® MuTable™ und wo kann ich diesen und das Stokke® MuTable™ Zubehör kaufen?
Der Stokke® MuTable™ ist ein preisgekrönter multifunktionaler Kinderspieltisch, modular mit 2 verschiedenen Höhen, um sich an wachsende Kleinkinder und Kinder anzupassen. Sie können den Stokke® MuTable™ und alle Zubehörprodukte direkt auf unserer Website bestellen. Mehr anzeigen