• Gibt es mehrere Versionen der BedBox™? Woher weiß ich, welche Version welche ist?

    Yes, there are three version of the BedBox™. Here’s how to identify them: Version 1 (V1): Light grey colored with either blue or red strap and accents. The mattress is white with thick arm rests that are detachable with Velcro. Version 2 (V2): Colored Blue Sky, Green Aurora or Pink Lemonade. The mattress is white with thick arm rests that are detachable with Velcro. Version 3 (V3): Colored Blue Sky, Green Aurora or Pink Lemonade as per V2. The mattress is light grey, the arm rests are sown into the mattress and will naturally fall outwards away form the child. They are thinner, allowing for more storage of regular contents. The V3 mattress can be separated into two pieces, one to use on the seat and one to place over the extension plate. Version 4 (V4): With this version, JetKids by Stokke is rebranded into Stokke JetKids with color offerings of Coral Pink, Arctic Blue, Sea Green, Midnight grey, Moonlight glow and Hazy Lilac, The front wheels are enhanced and are now stronger to make the ride even smoother. Mehr anzeigen

  • Was gehört zum Lieferumfang des Stokke JetKids BackPack?

    Mehr anzeigen

  • Was wird für die Pflege des Stokke JetKids BackPackempfohlen?

    We recommend that you water-proof the Stokke JetKids BackPack, this helps the textiles retain their water-repellent function, in addition to retaining the color of the fabric better. Mehr anzeigen

  • Kann ich mein Baby mit dem Blick nach vorne/außen tragen?

    Wir empfehlen drei Positionen zum Tragen des Babys, alle mit Blick auf die Eltern: vorne, an der Hüfte und hinten. Dies schließt das nach außen gerichtete Baby aus. Hier sind die Gründe dafür: - Ihr Baby sollte in einer „M“-förmigen Anhock-Spreiz-Position getragen werden. Für kleine Babys ist es wichtig, in einer Haltung mit rundem Rücken zu sitzen, da der Rücken von Babys noch nicht stark genug ist, um sich wie ein Erwachsener aufrecht zu halten. Diese Position ist mit dem Baby nach außen fast unmöglich zu erreichen. - Ein Baby kann sich an die tragende Person schmiegen, den Kopf nach unten legen, um sich vor äußeren Reizen zu schützen, wenn diese zu intensiv sind oder um einfach nur schlafen wollen. Dies ist nicht möglich, wenn das Baby vom Träger abgewandt ist. - Eine nach außen gerichtete Position ist auch nicht ideal für das Becken oder den Rücken des Trägers, da das Gewicht des Kindes nicht nah am Körper des Trägers liegt und dazu neigt, nach vorne zu ziehen. Wenn Ihr Kind neugierig ist und dazu neigt, sich in der Babytrage zu winden, um sich umzusehen, empfehlen wir, es auf dem Rücken zu tragen, sobald es alt genug ist (5+ Monate) oder auf der Hüfte, mit dem Blick nach innen. Dies erweitert ihr Sichtfeld und gewährleistet gleichzeitig eine sichere und ergonomische Position für sie und einen besseren Komfort für den Träger. Alternativ können Sie, wenn Ihr Kind eine gute Kopfstütze hat, seine Arme ausstrecken und in der vorderen Trageposition auf die Trage legen, damit es sich weniger eingeschränkt fühlt. Mehr anzeigen

  • Wie soll ich mein Baby im Winter tragen?

    Auch bei kaltem Wetter können Sie Ihr Baby warm und sicher tragen. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten: - Tragen Sie Ihr Baby bei Minusgraden möglichst nah am Körper, damit es nicht friert. Ihre Körperwärme ist der beste Schutz. - Tragen Sie Ihr Baby unter einer Tragejacke oder verwenden Sie eine Babytragedecke. Der beste Weg für euch, euch gegenseitig warm zu halten, ist, die Anzahl der Kleidungsschichten zwischen euch zu reduzieren. - Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur Ihres Babys, indem Sie seinen Nacken berühren. - Orientieren Sie sich nicht an Ihrer eigenen Körpertemperatur. Ihr Baby bewegt sich nicht so wie Sie. - Wenn Sie einen Schal tragen, achten Sie darauf, das Gesicht Ihres Babys nicht zu bedecken. Die Nase sollte immer frei sein, und Sie können asymmetrisch angeordnete Kopfstützen und Decken verwenden, um eine Öffnung zu schaffen. - Alle Gliedmaßen, die den Elementen ausgesetzt sind, sollten mit einer Mütze, einem Schal und Hausschuhen, sogar Leggings, bedeckt sein. - Achten Sie im Winter besonders auf rutschigen Boden und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Schuhwerk tragen. - Wenn Sie einen beheizten Raum betreten, stellen Sie sicher, dass Ihrem Baby nicht zu heiß ist. In der Regel reicht es, den Bezug bzw. die Tragejacke abzunehmen. Mehr anzeigen

  • Welches Gewicht und welche Maße hat der Stokke® Sleepi™ Dresser?

    Die Maße und das Gewicht des Stokke® Sleepi™ Dresser in der Verpackung sind: Box 1 von 2: 115 x 60 x 9 cm Box 2 von 2: 96 x 72 x 8 cm Im zusammengebauten Zustand sind die Maße wie folgt: 87,2 x 53,4 x 88,5 cm Gewicht: 46 kg (2 Boxen) Mehr anzeigen

  • Braucht mein Kind einen eigenen Sitz, um die Bettfunktion der BedBox™ zu nutzen?

    Ja! Die BedBox™ erfordert einen vollen Sitz. 1 BedBox™ pro Kind pro Sitzplatz Mehr anzeigen

  • Wird die BedBox™ als Gepäckstück gezählt?

    Ja, die BedBox™ wird auf die Freimenge für das Handgepäck Ihres Kindes angerechnet. Mehr anzeigen

  • Kann die BedBox™ als Fracht im Flugzeug aufgegeben werden?

    Wir empfehlen, die BedBox™ nicht einzuchecken, da sie für die Verwendung während des Fluges konzipiert wurde und eine unsachgemäße Handhabung des Produkts zu Schäden führen kann. Mehr anzeigen

  • Was passiert, wenn der Vordersitz umgeklappt wird?

    Der Vordersitz kann während der Benutzung der BedBox™ weiterhin verstellt werden. Der Beifahrer oder das Kind in der BedBox™ werden dadurch nicht beeinträchtigt. Die BedBox™ wird unterhalb der Neigung des Sitzes positioniert. Mehr anzeigen

  • Ich bin mit der Fluggesellschaft X geflogen. Sie erlaubten mir nicht, die BedBox™ zu benutzen!

    Leider haben noch nicht alle Fluggesellschaften die BedBox™ geprüft und daher die Verwendung der BedBox™ auf ihren Flügen nicht erlaubt. Wir arbeiten daran, mehr Fluggesellschaften dazu zu bringen, das Produkt zu prüfen und ihre Zustimmung so schnell wie möglich zu erhalten. Mehr anzeigen

  • Lassen alle Fluggesellschaften die BedBox™ an Bord zu?

    As a carry-on is should be permitted onboard any airline as long as it is covered by your ticket fare. As a bed feature, most airlines have allowed the use of it and you can find a full list of these family friendly airlines here: Family friendly airline list (need a link here) Please note that the crew onbaord will have the final decision depending on the flight situation when it comes to the usage of the bed function. Mehr anzeigen

  • Ist die BedBox™ sicher?

    Ja, die BedBox™ entspricht den ICAO-Normen und -Empfehlungen, die von den Vereinten Nationen für alle regionalen Sicherheitsvorschriften für Fluggesellschaften geschaffen wurden. Es ist Sache der einzelnen Fluggesellschaften, die BedBox™ zu prüfen und zu genehmigen, und viele große internationale Fluggesellschaften haben dies bereits getan. Sie können die Liste hier einsehen: https://www.stokke.com/ct/airline-list.html Mehr anzeigen

  • Mit welchem YOYO®-Zubehör ist der YOYO® connect nicht kompatibel?

    Mehr anzeigen

  • Kann ich einen geölten Holzstiel auffrischen?

    Ja, zerlegen und (von Hand) in Längsrichtung mit Korn 200+ abschleifen, säurefreies Öl verwenden - fx Trauben- oder Maiskeimöl. Hinweis: Die gebeizten Stämme sind mit einer unbedenklichen EN71/3-konformen Beize auf Wasserbasis behandelt. Im Falle einer Renovierung schleifen Sie sie ab und verwenden Sie eine ähnliche Beize. Mehr anzeigen

  • Wie werden die Fußplatte und der Sitz des Stokke® Nomi® richtig eingestellt?

    Bei Verwendung des Stokke® Nomi® Baby-Sets (6-36 Monate) muss sich der Sitz in der oberen Position befinden. Das Gleiche gilt für die Fußplatte, wobei der Winkel zwischen Unter- und Oberschenkel 90 Grad beträgt und ein flacher Fuß auf der Fußstütze steht. Dies sichert die Bewegungsfreiheit des Kindes (aktive Sitzphilosophie) und stimuliert und aktiviert die Venenpumpen und fördert die motorischen Fähigkeiten des Kindes. Mehr anzeigen