Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Tripp Trapp® Stuhl
Der Stuhl, der mit dem Kind mitwächst™ – Ein Stuhl fürs Leben
- Bringt dein Kind an den Esstisch und damit ganz nah an die Familie
- Höhen- und tiefenverstellbare Sitz- und Fußplatten
- Skandinavische Designikone von Peter Opsvik
- Erhältlich in vielen schönen Farben
- Große Auswahl an Zubehör für noch mehr Komfort und Individualität
Products



Der Stuhl, der mit dem Kind mitwächst™ – Ein Stuhl fürs Leben
- Dein Kind sitzt jederzeit komfortabel am Esstisch und kann auf Augenhöhe am Familienleben teilnehmen.
- Klassisches, ikonisches Design ist immer im Trend.
- Einzigartig verstellbare Sitz- und Fußplatten unterstützen Rücken und Füße in jedem Alter
- Die stabile Fußstütze bietet deinem Kind Halt und Komfort.
- Die solide Konstruktion aus europäischem Buchenholz trägt ein Erwachsenengewicht bis zu 136kg/300lbs
- Eine große Farbauswahl für jeden Geschmack







Mit dem entsprechenden Zubehör ist dein Tripp Trapp® ab der Geburt bis ins Erwachsenenalter nutzbar.


Produktabmessungen (cm/in.): 49 x 46 x 79 / 19.3 x 18.1 x 31.1 Gewicht (kg/lbs): 6.471 / 14.3 Geeignet für Kinder im Alter von: ab 0 (Monate) Geeignet für ein Körpergewicht (kg/lbs) von: bis 136 / 300 Erweiterte Garantie: 7 (Jahre) Design: Peter Opsvik
- this item is included Tripp Trapp® Stuhl
- this item is not included Tripp Trapp® Newborn Set
- this item is not included Tripp Trapp® Baby Set

Zubehör
Pflege
Sicherheit
-
Tripp Trapp®
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Stokke® Tripp Trapp® und der Stokke® Steps ™ Reihe?
Die Unterschiede liegen eindeutig in den Vorlieben der Kunden, Besonderheiten und Accessories der Produkte. Beide Hochstühle bestärken die Familie, von Geburt des Kindes an gemeinsam am Tisch zu sitzen. Die Hauptunterschiede liegen in den Besonderheiten und im Zubehör. Der Tripp Trapp® ist ein Hochstuhl, der mit dem Kind wächst, von Geburt an bis ins Erwachsenenalter. Das ergonomische Design mit der Fußstütze erlaubt dem Kind eine bequeme Sitzhaltung. Steps™ ist ein All-in-one Sitzsystem, beginnend mit der Wippe, die von Geburt an genutzt werden kann und sich zum Hochstuhl mit Babyset und Tischchen verwandelt und als Hochstuhl bis zu einem Alter von 10 Jahren genutzt werden kann.
-
Wie reinige ich meinen Stokke® Tripp Trapp®?
Nach dem Gebrauch, ist es empfohlen Ihr Stokke® Tripp Trapp® und Baby Set mit einen feuchten Tuch abzuwischen.
-
Sind alle Stokke® Tripp Trapp® Kissen wasserabweisend?
Ja, nahezu alle Tripp Trapp® Kissen sind wasserabweisend; achten Sie auf diejenigen mit dem „easy-swipe“-Symbol auf der Verpackung.
-
Warum ersetzte Stokke® den Holzbügel mit dem aktuellen Tripp Trapp® Kunststoff Baby Set™?
Es gibt mehrere Vorteile des aktuellen Tripp Trapp® Baby Set™ aus recyclebarem Plastik gegenüber dem vorherigem Holzdesign:
- Die Form fördert von Anfang an eine richtige Sitzhaltung wie auch die korrekte Einstellung des Stuhls.
- Aufgrund von 2 separaten Beinräumen und der genaueren Position der Vorderstange wird die Sicherheit erhöht.
- Des Weiteren ist das neue Set sehr einfach zu reinigen. es kann sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. -
Welches Gewicht und welche Maße hat der Stokke® Tripp Trapp®?
Verpackt misst der Stokke® Tripp Trapp® 80 x 51 x 9 cm und wiegt 7 kg.
Seine Maße nach dem Zusammenbau lauten 79 x 49 x 46 cm. -
Ich besitze mehrere Stokke® Tripp Trapp® Stühle mit derselben Farbe, aber unterschiedlichem Aussehen. Kann das sein?
Alle Stokke® Möbel sind aus Holz, welches als natürliches Produkt ein gewisses Maß an natürlicher Abweichung ausweißt. Des Weiteren beziehen wir unser Holz von mehreren nachhaltigen Quellen und können deshalb nicht garantieren, dass einzelne Stühle vom selben Baum stammen. Letztlich kann sich die Farbe des Holzes unter dem Einfluss von UV Licht und Sauerstoff verändern.
-
Mein neuer Tripp Trapp® Stuhl wackelt. Habe ich ihn falsch montiert?
Lösen Sie die Schrauben des Tripp Trapp® Stuhls leicht, sodass sich Fuß- und Sitzbrett verschieben lassen, der Stuhl aber noch stabil steht. Nun benötigen Sie die Hilfe einer weiteren erwachsenen Person, die sich auf den Stuhl setzt oder diesen von oben auf den Boden (bitte dies nur auf einer möglichst ebenen Fläche durchführen) drückt. Nun werden die Schrauben, während der Stuhl auf den Boden gedrückt wird über Kreuz angezogen, sprich z.B. zuerst unten links, dann oben rechts etc.
Sollte dies nicht zur Lösung des Problems geführt haben, bitten wir Sie den Stuhl unter Angabe der Seriennummer über den Fachhandel zu reklamieren, damit die beiden Seitenteile ausgetauscht werden können. -
Wo kann ich die Seriennummer meines Tripp Trapp® finden?
Die Seriennummer des Tripp Trapp® finden Sie auf der Unterseite des rechten Seitenteiles.
-
Kann ich den Stokke® Tripp Trapp® Stuhl an unserer Bartheke benutzen?
Der Stokke® Tripp Trapp® Stuhl wurde für den Gebrauch an Tischen mit Standardhöhe konstruiert, ca. zwischen 72 und 76 cm. Er ist daher nicht für den Gebrauch an Bartheken geeignet.
-
Wie kann ich feststellen, ob mein Tripp Trapp® mit dem Stokke® Baby Set™ oder dem Newborn Set™ kompatibel ist?
Das aktuelle Stokke- Baby Set- und Newborn Set™ sind mit allen Tripp Trapp- Stühlen, die ab Mai 2003 produziert wurden, kompatibel. Dies entspricht einer Seriennummer, die mit einer 3 oder höheren Zahl beginnt. Die Seriennummer sowie das Produktionsdatum finden Sie unter dem Stuhl, auf der Unterseite des rechten Seitenteils aufgestanzt.
Sollten Sie diese Information auf Ihrem Tripp Trapp Stuhl nicht herausfinden können, können Sie auch den Abstand zwischen den beiden Rückenlehnen messen: bis Mai 2003 beträgt der Abstand ca. 2,5 cm, während dieser ab Mai 2003 ca. 3,5 cm misst. Stühle, die vor Mai 2003 produziert wurden, sind nicht kompatibel mit dem aktuellen Stokke- Baby Set- und Newborn Set™. Das frühere Modell des Baby Set™ mit dem Holzbügel ist leider nicht länger erhältlich.
-
Was ist das maximal empfohlene Gewicht, welchem der Stokke® Tripp Trapp® Stuhl sicher Stand hält?
Für das GS Mark Zertifikat (getestete Sicherheit) wurde der Stokke® Tripp Trapp® Stuhl gemäß verschiedenen Standards getestet. Eine dieser Standards lautet DIN 68 878, welche eine Qualitätsnorm für Erwachsenenstühle darstellt.
Dieser Standard beinhaltet einen dynamischen Test, bei dem 110 kg auf dem Sitz platziert werden und dann 6000 mal nach hinten gekippt wird. Der Stokke® Tripp Trapp® Stuhl besteht alle Tests dieses Standards, was bedeutet, dass der Stuhl einem Gewicht von bis zu 110 kg sicher Stand hält.
-
Kann ich den Sicherheitsaufkleber von meinem Tripp Trapp® entfernen?
Bitte entfernen Sie das Etikett aus Sicherheitsgründen nicht. Dieses Etikett enthält wichtige Informationen. Das Entfernen des Aufklebers kann den Lack beschädigen oder Klebereste hinterlassen.