Warum bieten die Stokke® Limas™-Tragen nur nach innen gerichtete Tragemöglichkeiten an?

Kundenservice

    Wir empfehlen drei Positionen für die Stokke® Limas™ Babytragen: Bauchtrage mit dem Gesicht nach innen, Hüfttrage mit dem Gesicht nach innen und Rückentragen mit dem Gesicht nach innen. Dies schließt das nach außen gerichtete Baby aus. Hier sind die Gründe dafür:

    In den Stokke® Limas™ Babytragen ermöglicht nur die nach innen gerichtete Trageposition Ihrem Baby, in einer ergonomischen „M“-förmigen Anhock-Spreiz-Haltung mit rundem Rücken zu sitzen (Der Rücken von Babys ist noch nicht stark genug, um sich wie ein Erwachsener gerade zu halten). Diese Position ist nicht zu erreichen, wenn das Baby nach außen zeigt.

    Wenn Ihr Kind mit dem Gesicht nach innen in einer Stokke® Limas™ Trage sitzt, kann es sich an die Person schmiegen, die es trägt, kann seinen Kopf nach unten legen, um sich vor äußeren Reizen zu schützen, wenn diese zu intensiv sind, oder einfach, wenn es schlafen möchte . Dies ist nur möglich, wenn das Baby dem Träger zugewandt ist.

    Wenn Sie Ihr Kind nach innen tragen, bleibt es nahe an Ihrem Körperschwerpunkt. Das Gewicht wird schön um den Körper verteilt, was das Tragen sehr angenehm macht. In einer nach außen gerichteten Position liegt das Gewicht des Kindes nicht so nah am Körper des Trägers und neigt dazu, nach vorne zu ziehen, wodurch Spannungen im Rücken des Trägers entstehen.