Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Tripp Trapp® und dem Stokke® Steps™ Sitzsystem?

Kundenservice

    Die Unterschiede liegen eindeutig in den Vorlieben der Kunden, Besonderheiten und Accessories der Produkte.

    Beide Hochstühle weisen eine ausgezeichnete Ergonomie auf und bestärken die Familie, von Geburt an zusammen am Tisch zu sitzen. Die Hauptunterschiede liegen in den Besonderheiten und im Zubehör.

    Der Tripp Trapp® ist ein Hochstuhl, der mit dem Kind wächst, von Geburt an bis ins Erwachsenenalter. Das intelligente, anpassbare Design erlaubt Bewegungsfreiheit bei den tiefen- und höhenverstellbaren Sitz- und Fußplatten.

    Steps™ hingegen ist das All-in-one Sitzsystem. Beginnend mit der Wippe, kann diese von Geburt an sowohl separat als auch mit dem Stokke® Steps™ verwendet werden. Wird die Wippe einfach am Stokke® Steps™ Stuhl befestigt, wird daraus ein Hochstuhl für Ihr Neugeborenes, der es Ihrem Baby ermöglicht, bequem mit am Tisch zu sitzen. Wenn Ihr Baby schon älter ist und ohne Hilfe sitzen kann, verwandelt das BabySet den Stokke® Steps™ in einen flexiblen Hochstuhl mit optionalem Tischbrett und anpassungsfähigen Rücken- und Fußlehnen für einen maßgeschneiderten Sitz. Später kann Stokke® Steps™ als Kinderstuhl bis zu einem Alter von ungefähr 10 Jahren genutzt werden.